Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entwicklung 5G Mobilfunksysteme
Unsere Abteilung Breitband und Rundfunk treibt die Entwicklung neuer Technologien für drahtlose Kommunikationssysteme voran. Unsere Dienstleistungen umfassen u. a. Systemdesign und -analyse, Waveform-Design und Algorithmen-Entwicklung, die Implementierung von Echtzeit-Prototypen in Hardware und Software, Protokoll-Design sowie die Validierung von Gesamtsystemen. Sie interessieren sich für die Entwicklung leistungsfähiger Kommunikationssysteme im 5G-Umfeld von den Grundlagen bis zur Serienreife? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Erforderliche Kenntnisse:
Wünschenswerte Kenntnisse:
Die Position ist auch für Berufsanfänger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen aus Praktika bzw. Studien- oder Abschlussarbeiten geeignet.
Was Sie erwarten können
Durch Ihre Mitarbeit an vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug können Sie die Technik von morgen aktiv mitgestalten. Wir bieten Ihnen ein offenes und kollegiales Umfeld sowie eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Entwicklung durch ein umfassendes Weiterqualifizierungsangebot. Ihre Work-Life-Balance unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
COMMON_NOT_TRANSLATED
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kennziffer: 33699 Bewerbungsfrist:
Jobsegment:
Linux, Technology