Initiativbewerbung für Absolvent*innen und / oder Berufserfahrene
Das Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme und ist mit rund 700 Mitarbeitenden an sechs Standorten eines der größten Fraunhofer-Institute. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen.
Sie interessieren sich für zukunftsweisende, angewandte Forschung? Sie haben Lust sich wissenschaftlich zu entfalten und spannende Themen sowie Projekte selbstbestimmt voranzutreiben? Dann bewerben Sie sich bei uns und ergreifen die Chance, Teil unseres renommierten Forschungsinstituts zu werden.
Was Sie bei uns tun
Sie haben keine passende Stelle an unseren Standorten in Karlsruhe und Ettlingen gefunden? Dann bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns. Wir bieten Ihnen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften sowie im kaufmännisch-technischen Bereich: Bitte geben Sie Ihre Vorstellungen und den Arbeitsbereich/ Forschungsbereich/ die wissenschaftliche Abteilung an, in dem / der Sie uns unterstützen möchten. Informationen über unser Institut, die Abteilungen sowie unsere Forschungsschwerpunkte finden Sie unter: https://www.iosb.fraunhofer.de.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst befristet ausgeschrieben. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Miriam Lappe
Referentin Recruiting
Tel. 0721 / 6091216
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 36828 Bewerbungsfrist: