Masterarbeit im Bereich (semantische) 3D Oberflächenrekonstruktion von Satellitenbildern
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. An unserem Standort Ettlingen forschen wir zu verschiedenen Bereichen wie Echtzeit-Bildverarbeitung, Mustererkennung oder Leistungsoptimierung elektrooptischer Systeme.
In unserer Abteilung Objekterkennung arbeiten wir an der Rekonstruktion von Stadtgebieten mithilfe von Satellitenbildern verschiedener Zeitpunkte. Die daraus entstehenden dreidimensionalen Modelle enthalten nicht nur Informationen über die Textur, sondern auch semantische Markierungen. Um die Komplexität des Problems zu bewältigen, wird die Aufgabe in mehrere, besser kontrollierbare Teilprobleme zerlegt. Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung im Bereich der Bildverarbeitung entstehen regelmäßig neue Möglichkeiten die Verarbeitungskette weiter zu verbessen.
Daher bieten wir mehrere Masterarbeitsthemen zur Verbesserung der zugehörigen Teilaufgaben mit aktuellen, dem Stand-der-Technik entsprechenden, Verfahren an. Mögliche Themen sind (beschränken sich aber nicht zwangsläufig auf):
Was Du bei uns tust
Mögliche Aufgaben sind (variieren je nach ausgewähltem Thema):
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende Dich gerne an: Dr.-Ing. Sebastian Bullinger
Tel.: +49 7243 992 197
References
[1] Dawa Derksen and Dario Izzo. Shadow neural radiance fields for multi-view satellite photogrammetry. In Proceedings of the IEEE/CVF Conference on Computer Vision and Pattern Recognition (CVPR) Workshops, 2021.
[2] Andrew Tao, Karan Sapra, and Bryan Catanzaro. Hierarchical multi-scale attention for semantic segmentation. CoRR, abs/2005.10821, 2020.
[3] Yuanbo Xiangli, Linning Xu, Xingang Pan, Nanxuan Zhao, Anyi Rao, Christian Theobalt, Bo Dai, and Dahua Lin. Citynerf: Building nerf at city scale. arXiv preprint arXiv:2112.05504, 2021.
[4] Enze Xie, Wenhai Wang, Zhiding Yu, Anima Anandkumar, Jose M Alvarez, and Ping Luo. Segformer: Simple and efficient design for semantic segmentation with transformers. arXiv preprint arXiv:2105.15203, 2021.
[5] Kai Zhang, Noah Snavely, and Jin Sun. Leveraging vision reconstruction pipelines for satellite imagery. In Proceedings of the IEEE/CVF International Conference on Computer Vision (ICCV) Workshops, 2019.
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 11602 Bewerbungsfrist: