Ort:  Ettlingen
Datum:  07.03.2023

Studentische Hilfskraft / Praxissemester im Bereich der 3D-Simulation in Unreal

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Sie haben Lust auf die Erstellung von 3D-Simulation? Sie wollen Erfahrungen in einem modernen und professionellen Bildinterpretationsteam sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung im Bereich Szenenerstellung abläuft?

 

Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen ab sofort Verstärkung für unsere Abteilung Szenenanalyse, die sich u.a. Erstellung von fotorealistischen Szenen für das Trainieren von Deep Learning Methoden.

 

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissen­schaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Am Standort Ettlingen wartet Ihre Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.

 

Hier die Fakten:

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie unterstützen unsere Bildinterpretationsgruppe mit der Erstellung von 3D-Simulationen in der Unreal Engine.
  • Sie integrieren und konfigurieren Wetterphänomene in fotorealistischen Szenen.
  • Erstellung und Modifikation von 3D-Modellen.

 

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren Grafikdesign, Medieninformatik, Maschinenbau, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Erste Erfahrungen im Bereich 3D-Simulationen wären erwünscht, aber nicht erforderlich.
  • Sie verfügen über eine eigenständige Arbeitsweise, die Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und bringen gerne eigene Ideen ein.

 

Was Sie erwarten können

  • Erstklassige Betreuung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Betreuer.
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebs­verein­barung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • Die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.
  • Die Möglichkeit, ein Praxissemester zu absolvieren.  

 

Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation). Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:

Herr Jonas Mispelhorn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Szenenanalyse

Telefon: 07243 992-148

 

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB 

www.iosb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 16223                Bewerbungsfrist: