Ort:  Ettlingen
Datum:  22.11.2023

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Abteilungsassistenz

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme und ist mit über 800 Mitarbeitenden an acht Standorten eines der größten Fraunhofer-Institute. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen.


Für unser Assistenzbüro der Abteilung Szenenanalyse suchen wir zur Unterstützung im operativen Tagesgeschäft eine engagierte und zuverlässige studentische Hilfskraft. Gemeinsam mit unserem Assistenzteam bist du für unsere Wissenschaftler*innen da, die an dem Bedarf einer schnellen Dateninterpretation in den Bereichen Aufklärung, Überwachung und Fernerkundung forschen.
 

 

Was Du bei uns tust

  • Du unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen und Reisen unserer Mitarbeiter*innen
  • Du assistierst bei der Abwicklung von Bestellungen über SAP und übernimmst Aufgaben im Projektmanagement
  • Darüber hinaus unterstützt du uns bei internen Personalmaßnahmen (z.B. übernimmst du Aufgaben in der Personaleinsatzplanung, Zeitzuordnung, etc.)
     

 

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Durch dein Studium bringst du bereits ein Grundverständnis für die Abläufe in den Bereichen Verwaltung und Organisation mit
  • Du kennst dich mit Word, Outlook und Excel aus
  • Du hast ein gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen 
  • Sichere Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
     

 

Was Du erwarten kannst

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven und spannenden Arbeitsumfeld
  • Eine exzellente technische Ausstattung
  • Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit deiner Führungskraft
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einer kooperativen, engagierten Abteilung
  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV
     

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Bei Fragen wende dich gerne an:

Karsten Schulz

Abteilungsleitung Szenenanalyse

Telefon: +49 7243 992-106

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB 

www.iosb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 66905                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: ERP, Project Manager, SAP, Technology