Ort:  Frankfurt am Main
Datum:  20.10.2025

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Air Cargo Digitalization (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.


Die Abteilung Luftverkehrslogistik des Fraunhofer IML führt Forschungs- und Industrieprojekte in Deutschland, Europa und weltweit durch. Für unseren Standort im „House of Logistics and Mobility HOLM“ am Frankfurter Flughafen suchen wir dich zur Unterstützung unseres Teams.

 

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit im Forschungsprojekt „Digitales Testfeld Air Cargo“ mit Schwerpunkt Projektmanagement.
  • Unterstützung bei Reporting, Projektberichten sowie der Planung und Durchführung von Workshops.
  • Mitwirkung bei der Organisation einer großen Fachkonferenz im Air-Cargo-Bereich.
  • Eigenständige Recherche und Aufbereitung von Ergebnissen zu Digitalisierungsthemen.
  • Beteiligung an Prozessanalysen in der Flughafenlogistik.

 

Was Du mitbringst

Falls Du nicht alle Punkte erfüllst, dich aber sehr für Luftfahrt und Logistik interessierst, freuen wir uns trotzdem auf deine Bewerbung.

  • Laufendes Studium im Bereich Logistik, Luftverkehr, Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, oder vergleichbar (fortgeschrittenes Bachelor- oder Beginn Masterstudium)
  • Interesse oder erste Erfahrungen in Luftverkehr, Spedition oder Logistik
  • Vorteilhaft: Kenntnisse in Projektmanagement oder Modellierung (z. B. BPMN, UML)
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Tools und eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise 
  • Neugier, dich in neue Themen einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Was Du erwarten kannst

  • Freundliches und kollegiales Team
  • Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Aviationsektor, mit direktem Einblick in aktuelle Forschungs- und Industrieprojekte mit großen Airlines, Speditionen und Flughäfen.
  • Flexible Arbeitszeiten (zwischen 10 bis 19 Stunden pro Woche), abgestimmt auf Prüfungszeiträume
  • Neuste Hard- und Software
  • Möglichkeit zur Betreuung Deiner Abschlussarbeiten
  • Arbeitsräume im modernen HOLM im wachsenden Stadtviertel Gateway Gardens, mit Blick auf den Frankfurter Flughafen, direkte S-Bahnanbindung

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 - 19 Stunden.  Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Oliver Ditz
Telefon: +49 69 668118-373
oliver.ditz@iml.fraunhofer.de

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML 

www.iml.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81558                Bewerbungsfrist: 31.12.2025

 


Stellensegment: Project Manager, Technology