Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Software Engineering Manager - im Bereich Aviation
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung und arbeitet auf allen Feldern der inner- und außerbetrieblichen Logistik. Die Abteilung Luftverkehrslogistik forscht für Kunden aus der gesamten Luftverkehrsbranche sowohl in nationalen als auch internationalen Projekten. Analysen, Gestaltung, Einführung neuer digitaler Prozesse, Anlagen und Infrastrukturen werden mit den und für die beteiligten Unternehmen agil entwickelt und umgesetzt. Dadurch entstehen innovative und maßgeschneiderte Lösungen, mit denen logistische Netzwerke leistungsfähig gestaltet, aber auch kosteneffizient betrieben werden. Diese Innovationen werden getragen durch neuartige autonome Systeme und KI.
Hier sorgen Sie für Veränderung
Hiermit bringen Sie sich ein
Was wir für Sie bereithalten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine langfristige Perspektive im Institut wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr. Harald Sieke Herr Oliver Ditz
Telefon: +49 69 668118-355
harald.sieke@iml.fraunhofer.de
Telefon: +49 69 668118-373
oliver.ditz@iml.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Kennziffer: 82018 Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Stellensegment:
Engineering Manager, Software Engineer, Manager, Engineer, Aviation, Engineering, Management