Abschlussarbeit "Optimierung von Batteriezellverbindern mit einem Netzwerkmodell"
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Mit unseren derzeit rund 1.400 Mitarbeitenden gestalten wir die Transformation der Energieversorgung durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Projekte mit Industriepartnern, Firmenausgründungen und globale Kooperationen – hin zur ausschließlichen Nutzung von erneuerbaren Energien.
Für unsere Gruppe "Batteriesystemtechnik" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit.
Im Batterielabor des Fraunhofer ISE wird eine einzelne Batterie vermessen, um das Verhalten mehrerer Batterien eines Batteriemoduls simulativ darzustellen. Abgestimmt auf das Verhalten des gesamten Moduls werden die Dimensionen weiterer Komponenten, wie Zellverbinder, ausgelegt und optimiert. Die durchzuführende Arbeit ist ein Bestandteil eines laufenden Projekts, indem du allgemeingültige Modelle, unter Berücksichtigung der bisherigen erarbeiteten Daten ableitest und daraus ein Netzwerkmodell zur optimierten Dimensionierung von Zellverbindern entwickelst. Ebenfalls sollen kundenspezifische Eingaben und Anforderungen durch eine schnelle Anpassung der Eingabeparameter im Modell berücksichtigt werden können.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Die Vergütung richtet sich nach dem Stand der Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer: 36682 Bewerbungsfrist: