Abschlussarbeiten "Kohlenstoffbeschichtungen zur Gewinnung von grünem Wasserstoff aus Ammoniak"
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Für unsere Gruppe „Syntheseprodukte: Anwendung und Charakterisierung“ suchen wir zum 16.09.2025 eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Bachelor- oder Masterarbeit. Das Fraunhofer ISE beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Forschungsgebiet »Nachhaltige Syntheseprodukte«. Wir bearbeiten die gesamte Prozesskette nachhaltiger Syntheseprodukte: vom grünen Wasserstoff, der Abtrennung von CO2 aus der Luft, der Synthese von beispielsweise Ammoniak, Dimethylether, Methanol (Power-to-X-Produkte) und Umwandlung bis hin zu den Endanwendungen. Wir entwickeln und optimieren Prozesse und Reaktorkonzepte zur Herstellung von PtX-Produkten und zur thermochemischen Wasserstofferzeugung aus PtX-Produkten. Zur Etablierung von grünem Ammoniak als Wasserstoffträger im zukünftigen Energiesystem suchen wir engagierte Studierende, die die thermochemische Freisetzung von Wasserstoff energieeffizient und ökonomisch gestalten möchten. In unserem spannenden Projekt erforschen wir neue Wege, um katalytische Metall-Nanopartikel direkt auf elektrische Heizungen zu beschichten.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Zusätzlich zu der Abschlussarbeit wird ein Vertrag als Studentische Hilfskraft vereinbart. Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Miranda Guci
Tel.Nr: +49 (0)761 4588 2813
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer: 80741