Ort:  Freiburg
Datum:  26.09.2023

Architekt*in / Projektentwickler*in ­- Infrastruktur

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in der Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.

 

Was Sie bei uns tun

  • Zusammen mit der Bereichsleitung »Forschungsinfrastruktur« und der Abteilung »Technische Dienste« treiben Sie die Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur auf dem Institutsgelände voran.
  • Hierzu erarbeiten Sie in Kooperation mit externen Planungs- und Ingenieurbüros Konzepte, die unter Berücksichtigung fachlicher und betriebswirtschaftlicher Anforderungen in einen Masterplan münden, den Sie gegenüber internen wie externen Gremien vertreten. 
  • Der Masterplan berücksichtigt insbesondere die Zukunftsfähigkeit der Forschungsinfrastruktur mit den besonderen Anforderungen eines Reinraums für die Forschung zu III-V-Halbleitern und in der Quantentechnologie.
  • Zu Ihren Kernaufgaben gehört zudem die Erstellung von Planvorgaben für externe Architekt*innen und Ingenieur*innen unter Berücksichtigung der Anforderungen der wissenschaftlichen Fachabteilungen.
  • Sie koordinieren Bau- und Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden auf unserem Campus. 
  • Nicht zuletzt ist die Weiterentwicklung des Gebäudebestands in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität ein weiteres Ziel, dem Sie sich mit großem Engagement widmen.

 

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurswesen oder einem ähnlichen Studiengang.
  • Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben im wissenschaftlich-technischen Umfeld. 
  • Des Weiteren sind Sie ein Organisationstalent, bringen Verständnis für komplexe Prozesse mit und haben eine strukturierte Arbeitsweise. 
  • Ihr selbstsicheres Auftreten und Ihre guten kommunikativen Fähigkeiten bringen Sie zielführend in die Projekte mit ein. 
  • Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch runden Ihr Profil ab. 

 

Was Sie erwarten können

  • Ein motiviertes, kollegiales und aufgeschlossenes Team
  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Interessante und herausfordernde Aufgaben zur Entwicklung der Forschungsinfrastruktur für die Halbleiter- und Quantentechnologie der Zukunft
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates) 
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Beratungsleistungen im Bereich Home- und Eldercare)

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und in Teilzeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.


Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Martin Walther
Telefon: +49 761 5159-434

 

Fraunhofer IAF 
Personalabteilung 
Tullastraße 72 
79108 Freiburg 
recruiting@iaf.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF 

www.iaf.fraunhofer.de 


Kennziffer: 66152                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Pilates, Hospitality