Bibliothekar*in als Elternzeitvertretung
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Mit unseren derzeit rund 1.400 Mitarbeitenden gestalten wir die Transformation der Energieversorgung durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Projekte mit Industriepartnern, Firmenausgründungen und globale Kooperationen – hin zur ausschließlichen Nutzung von erneuerbaren Energien. Die Bibliothek unterstützt die Mitarbeitenden des Fraunhofer ISE in Forschung und Projektarbeit. Zu unseren Dienstleistungen gehören eine bedarfsgerechte Literatur- und Informationsversorgung, Beratungen zu allen Fragen des Publizierens und Recherchierens sowie Wissensmanagement. Zudem betreuen wir die interne Veröffentlichungsdatenbank. In der Datenbank werden alle Publikationen der Mitarbeitenden erfasst und an die Fraunhofer Publica weitergeleitet. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bibliothekar*in als Elternzeitvertretung.
Was Du bei uns tust
Du managst die Publikationen des Instituts in der Veröffentlichungsdatenbank, bearbeitest Anfragen und berätst die wissenschaftlichen Mitarbeitenden zum gesamten Publikationsworkflow. Darüber hinaus prüfst du die Metadaten, stellst Analysen und Statistiken zur Verfügung und bringst dich mit Ideen und Vorschlägen zur Verbesserung ein. Du beschaffst die am Institut gewünschte Fachliteratur (Bücher, Normen, Zeitschriften und andere Dokumente). Du gestaltest und aktualisiert die Intranetseiten der Bibliothek. Du unterstützt das Team bei Publikationssupportthemen (z.B. Open Access & Forschungsdaten).
Was Du mitbringst
Du verfügst über einen Abschluss (BA) in Bibliothekswissenschaft oder Informationswissenschaften oder Datenmanagement und/oder Wissensmanagement oder ein vergleichbares Studium. Du bist genaues und strukturiertes Arbeiten gewohnt und kannst die Konsequenzen deines Tuns sowohl korrekt einschätzen als auch zur Weiterentwicklung nutzen. Du bringst ein Grundverständnis zur Technik mit und arbeitest dich gerne in neue Programme ein. Du verfügst über Kenntnisse im wissenschaftlichen Verlagswesen, Open Access & digitalem Publizieren. Du hast Freude am Umgang mit Menschen und richtest dein Handeln serviceorientiert nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden aus. Du kennst MS Office und arbeitest gerne damit. Du kannst dich sicher sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ausdrücken.
Was Du erwarten kannst
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Cornelia Lang Leitung Bibliothek cornelia.lang@ise.fraunhofer.de 004917622963377
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer: 39817 Bewerbungsfrist: 31.08.2022