Ort:  Freiburg
Datum:  08.03.2023

INITIATIVBEWERBUNG - VERWALTUNG | TECHNIK (IWM-2022-03)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ist mit rund 300 Mitarbeitenden eines der führenden Institute in Europa zur Simulation von Werkstoffen und ihrem mechanischen Verhalten. Seit 1971 erforscht und entwickelt das Fraunhofer IWM wirtschaftlich und wissenschaftlich erfolgreich Lösungen, um das Verhalten von Werkstoffen und Bauteilen vorherzusagen und um deren Leistungsfähigkeit und Funktionalität zu verbessern. Damit leisten wir wichtige Beiträge zur Bewältigung großer gesellschaftlicher und industrieller Herausforderungen, wie die Energiewende, die nachhaltige Produktion, die klimaneutrale Mobilität oder die Digitalisierung.

 

Sie wollen in einem innovativen Forschungs-Institut arbeiten? Aktuell ist jedoch keine passende Position für Sie ausgeschrieben? Dann stellen Sie sich initiativ uns vor! 

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie arbeiten in einem innovativen Forschungsinstitut mit anspruchsvollen wissenschaftlichen Forschungsthemen und vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug.
  • In der Verwaltung / Technik unterstützen Sie unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden in den administrativen Bereichen (z.B. IT-Servicedesk, Werkstatt, Labor, Einkauf, Projektabteilung, Personalmanagement)
     

 

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (kaufmännisch, technisch) oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, BA, VWA). 
  • Sie haben Spaß an der Arbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld und arbeiten sich leicht in neue Themenfelder ein.
  • Sie arbeiten gerne im Team und bringen gute Deutschkenntnisse mit; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Mit den Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) kennen Sie sich gut aus; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
     

 

Was Sie erwarten können

  • Sie können unsere breitgefächerten Weiterentwicklungsmöglichkeiten nutzen, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Durch flexible Arbeitszeiten und unser Eltern-Kind-Büro können Sie Familie und Beruf gut vereinbaren.
  • Mobiles Arbeiten sowie unsere Fitness-Angebote (Hansefit, Pilates, aktive Pause) fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und sorgen für Ausgleich und körperliche Fitness.
  • Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) können Sie für die Zeit nach dem Berufsleben vorsorgen.
     

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Teilzeit ist möglich

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft

 

Sie wollen mit uns die Zukunft gestalten – dann bewerben Sie sich jetzt!

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe in welchem unsere Fachabteilungen sie promovieren möchten, CV, Diploma und Arbeitszeugnisse)!

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: 
Frau Lara Lang
Personalmanagement / Recruiting
E-Mail: lara.lang@iwm.fraunhofer.de

 

Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM 

www.iwm.fraunhofer.de 


Kennziffer: IWM-2022-03           


Stellensegment: Pilates, SAP, ERP, Hospitality, Technology