Masterarbeit "Analyse der Energietransformation in China"
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Für unsere Gruppe "Energisysteme und Energiewirtschaft" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung der Masterarbeit. Die Gruppe Energiesysteme und Energiewirtschaft erforscht mit Hilfe von Energiesystemmodellen klimaschutzkompatible Transformationspfade lokaler, nationaler und internationaler Energiesysteme. Mit dem Energiesystemmodell REMod werden Transformationspfade eines Energiesystems bis zum Jahr 2050 oder darüber hinaus unter Einbeziehung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr berechnet und optimiert. Dabei wird sichergestellt, dass Klimaschutzziele oder andere energiepolitische Ziele eingehalten werden. Unsere kürzlich veröffentlichte Studie „Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem – Bundesländer im Transformationsprozess“ zeigt den Umfang unserer Analysen und Arbeiten mit dem Energiesystemmodell REMod. Das Modell bildet Deutschland oder Europa mit 10 bis 30 Regionen ab. Diese sind mittels eines Wasserstoff- und Stromnetzes miteinander verbunden. Die Masterarbeit beschäftigt sich fokussiert mit der Transformation des Energiesystems in China. Die Arbeit wird am Fraunhofer ISE vor Ort durchgeführt.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Zusätzlich zu der Abschlussarbeit wird ein Vertrag als Wissenschaftliche Hilfskraft vereinbart. Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Patrick Jürgens E-Mail: patrick.juergens@ise.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer: 81438
Stellensegment:
Geology, GIS, Technology, Engineering