Praktikum "Unterstützung beim Teststandsbau für Power-to-X Technologien"
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Für die Gruppe "Syntheseprodukte: Teststände" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Student*in für ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum. Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und bereits während Deines Studiums praktische Erfahrung sammeln? Bei uns findest Du die Expert*innen und das Umfeld, um diese Ziele zu verwirklichen. Die Gruppe "Syntheseprodukte: Teststände" am Fraunhofer ISE beschäftigt sich mit der Planung und Umsetzung von Versuchsaufbauten im Power-to-X Kontext. Diese Aufbauten dienen der Entwicklung und Optimierung neuer Prozesse und Reaktoren zur Herstellung, Verarbeitung oder Reformierung von nachhaltigen Energieträgern, Chemikalien und Kraftstoffen. Die Tätigkeiten der Gruppe umfassen unter anderem die Konzeption, die Auslegung von verfahrenstechnischen Komponenten sowie den Aufbau der Anlagen. Zusätzlich werden auch Umbauten, Reparaturen und Wartungen an diesen durchgeführt.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Für das Praktikum wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Jan-Marc Jäckle
Tel.: +49 761 4588-2537
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer: 77459