Staatlich geprüfte*r Techniker*in / Meister*in - TestLab Batterien
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Für unsere Gruppe „TestLab Batterien“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Staatlich geprüfte*r Techniker*in / Meister*in - TestLab Batterien
Was Du erwarten kannst
Du möchtest Batterien auf Herz und Nieren prüfen? Dann werden wir gemeinsam von der Einzelzelle bis zum Fahrzeug-Batterie-Pack elektrische, mechanische und mitunter auch zerstörende Tests durchführen. Dies geschieht sowohl nach Norm als auch nach Kundenvorgabe. Unser Fokus liegt dabei auf der Prüfung sowie der Entwicklung und Verbesserung von Testmethodiken für Lithium-Ionen-Batterien. Sie arbeiten selbstständig und mit einem engagierten Team an Prüfaufträgen sowie an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Industriepartnern. Sie erwartet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten. Deine Aufgaben sind:
Was Du mitbringst
zum*zur staatlich geprüften Techniker*in / Meister*in im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik.
Messtechnik sammeln. Idealerweise hast Du schon Erfahrung im Umgang mit Batterien sammeln können.
Inventor sind hilfreich.
Was wir bieten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft
legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Adrian Heuer, Tel.: 0761 4588 5220
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer: 61202 Bewerbungsfrist: 15.02.2023