Ort:  Freiburg
Datum:  04.07.2025

Studentische Hilfskraft - Annotieren von Punktwolken und Bilddaten

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Mit innovativen Technologien die Effizienz und Sicherheit industrieller Prozesse und Produkte erhöhen – daran arbeiten wir am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg. Rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen und entwickeln mit Know-how und Begeisterung Messverfahren und Systeme für die Produktionskontrolle, die Objekt- und Formerfassung, die Gas- und Prozesstechnologie sowie für Photonische Systeme. Bei uns erwartet Sie ein sympathisches Team mit spannenden Forschungsthemen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld

In der Gruppe Objekt- und Formerfassung entwickeln wir Hard- und Softwarelösungen zur automatisierten Erfassung und Klassifikation von Objekten aus Kamera- und Scannerdaten. Um Daten automatisiert zu verarbeiten, trainieren wir künstliche neuronale Netze und erstellen dafür Trainings- und Testdatensätze. Zur Erstellung der Datensätze setzen wir unterschiedliche Techniken ein. Die Grundlage hierfür bildet das händische Annotieren von Bildern und Punktwolken, wobei die Qualität eine entscheidende Rolle spielt.

Wir Sind Fraunhofer IPM. Wir messen. Wir kontrollieren. Wir optimieren. Dazu brauchen wir: Neugier. Mut. Kreativität. Visionen. Kooperationen. Kommunikation. Und Dich!

 

Was Du erwarten kannst

  • Vergütung nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Chancengleichheit
  • Betreuung durch Expertinnen und Experten des Fachbereichs
  • Individuelle Karriereplanung & Einstiegschancen
  • Industrienahe Forschung
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Kantine im Institut mit täglich frischem Essen
  • Überwachte (E-)Auto- und Fahrradparkplätze

 

Was Du bei uns tust

  • Du annotierst Bilddaten und Punktwolken – z.B. von städtischer Infrastruktur oder von Gebäuden.
  • Du kontrollierst Annotierungen von Bildern und Punktwolken, um eine gute Qualität sicherzustellen.
  • Du arbeitest selbstständig in einem interdisziplinären Team.

 

Was Du mitbringst

  • Persönlichkeit: Du bereicherst unser Team mit Deinem Engagement und Deinem Teamgeist. Du hast Spaß daran, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
  • Bildung: Du studierst und wohnst in Freiburg und Umgebung. Dein Studienfach ist nicht entscheidend.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest eigenverantwortlich und bist gut organisiert.
  • Erfahrung: Idealerweise hast Du grundlegende Erfahrung mit der Bildbearbeitung.
  • Sprachen: Am Institut sprechen wir deutsch, arbeiten jedoch auch häufig in internationalen Teams. Du fühlst dich wohl, auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren - schriftlich und mündlich.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter. 

 

Saskia Sailer
personal@ipm.fraunhofer.de
+49 761 8857 307

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM 

www.ipm.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80362               

 


Stellensegment: Neurology, Healthcare