Ort:  Freiburg
Datum:  07.04.2025

Studentische Hilfskraft "Optimierung und Datenanalyse im Bereich Smart Grid"

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

 

Du interessierst dich für Energiemanagement und Algorithmenentwicklung? Unsere Gruppe "Datenbasierte Betriebsführung dezentraler Energiesysteme (SGI)" beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen, technischen und regulatorischen Anforderungen dezentraler Energiesysteme und dezentraler Versorgungskonzepte, z.B. Nachbarschaften, Energiegemeinschaften oder Energie-Sharing.

 

Für unsere Gruppe "Datenbasierte Betriebsführung dezentraler Energiesysteme (SGI)" suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft.

 

Was Du bei uns tust

  • Du arbeitest mit unserem Team an innovativen Projekten.
  • Du entwirfst und implementierst Batteriesteuerungsalgorithmen zur Optimierung von Energiemanagementsystemen, einschließlich E-Mobilität.
  • Du untersuchst und implementierst Algorithmen zur Steuerung des Ladevorgangs von Elektrofahrzeugen.
  • Du entwickelst und analysierst Last- und Leistungsprofile für Smart-Grid-Systeme.
  • Du unterstützt bei der Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen.

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Ingenieurwesen, Informatik, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit oder eine ähnliche Fachrichtung.
  • Du hast Spaß daran, in die Welt der Algorithmenentwicklung einzutauchen.
  • Kenntnisse in Python sind erforderlich, C++ ist von Vorteil.
  • Du hast ein grundlegendes Verständnis von Optimierung und Steuerungslehre.
  • Du bringst Begeisterung für das Erlernen und Implementieren von Anwendungen des maschinellen Lernens mit.
  • Du formulierst Deine Ideen nachvollziehbar und hörst Deinen Team-KollegI*innen aufmerksam zu.
  • Du verfügst über Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

 

Was Du erwarten kannst

  • Exclusive insight: By working together with the scientists in our department, you will gain insights into the day-to-day research and development work at a research institute.

  • Research mix: You will have the opportunity to combine experimental work with theory, thus applying and expanding the knowledge you gained during your studies.

  • Supervision: You will be supervised by scientists during your work and receive feedback on your progress.

  • Teamwork: You will gain experience in working in a team with our scientific and student staff and can contribute the experience you have already gained.

  • Working hours and location: We offer you the opportunity to flexibly adjust your working hours to your needs and to occasionally work from home.

  • Equal opportunities: We value equal opportunities and embrace diversity.

  • After work: Celebrate yourself and your colleagues at after-work events or our annual employee parties.

 

Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung. Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 80 Stunden.
 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Zeliha Kamaci

zeliha.kamaci@ise.fraunhofer.de

 

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE 

www.ise.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79089     

 


Stellensegment: R&D, Work from Home, Research, Contract