Postdoc - Super-Resolution Microscopy & Cell Biology (all genders)
The High Resolution and Automated Microscopy department of Prof. Stefan Jakobs at the Göttingen site of the Fraunhofer Institute for Translational Medicine and Pharmacology ITMP invites applications for a postdoc position, focusing on super-resolution microscopy and cell biology. At our Göttingen location of the Fraunhofer ITMP, Translational Neuroinflammation and Automated Microscopy TNM, we use super-resolution microscopy techniques combined with genome editing and advanced image analysis to enhance our understanding of cellular phenotypes in various diseases and to identify potential drug targets. We are a multidisciplinary team of biologists, physicists, and data scientists that intends to create added value for clinical as well as pharmacological research by using super-resolution microscopy methods. Modern microscopy techniques such as STED microscopy enable the analysis of protein localizations and distributions at the nanometer scale. Thus, previously unknown changes in the structure and dynamics of protein clusters within cells of diseased patients can be investigated. The detection of clinically relevant abnormalities will contribute to a better understanding of cellular changes in a variety of diseases. As a postdoc in our department, you will handle patient samples and screen them for phenotypes to identify unknown structural changes behind biochemical defects. In addition, you will generate genome edited cellular model systems to examine selected diseases.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
We are seeking a highly motivated scientist with a strong interest in applied research, who is enthusiastic and enjoys working in a multidisciplinary team.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Kennziffer: 77842 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Molecular Biology, Cell Biology, Cytology, Neurology, Pathology, Science, Healthcare