Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Automotive Security
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin. Sie möchten autonomes Fahren sicher mitgestalten und wertvolles Wissen und Erfahrungen im spannenden Themengebiet Automotive Security sammeln? Dann werden Sie Teil unseres Automotive Security Teams. Zur Verstärkung unseres Forschungsbereichs „Produktschutz und Industrial Security“ suchen wir ab sofort eine/einen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Automotive Security.
Was Sie bei uns tun
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft. Im Fokus stehen Themen aus dem Bereich Automotive Security wie die sichere Fahrzeugvernetzung, die Sicherheit von Steuergeräten oder auch der Schutz der Fahrzeugdaten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung komplexer Systeme in Bezug auf mögliche Schwachstellen, die Entwicklung von Sicherheitskonzepten, automatisierten Testverfahren und Testwerkzeugen sowie die praktische Durchführung von Angriffen in den Laboren des Fraunhofer AISEC. Sie entwickeln innovative, technische Lösungen und veröffentlichen in internationalen Fachpublikationen. Sie arbeiten mit Automobilherstellern und deren Zulieferern zusammen und entwickeln gemeinsam tragfähige Sicherheitslösungen.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem jungen und kreativen Arbeitsumfeld eines Forschungsinstituts sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Herr Bartol Filipovic Tel.: 089/3229986-128
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC
Kennziffer: 12110 Bewerbungsfrist: 01.10.2022
Jobsegment:
Engineer, Security, Automotive, Engineering