Ort:  Gießen
Datum:  14.05.2023

Praktikanten des Umschulungslehrgangs Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Sie haben Spaß am Umgang mit Zahlen, Organisieren und Kommunizieren? Zudem möchten Sie ganz Vorne dabei sein, wenn die Zukunft entsteht? Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME vergibt einen Praktikumsplatz im Rahmen einer Umschulung im Bereich Wirtschaft/Verwaltung.

 

Was Sie bei uns tun

Sie lernen verschiedene kaufmännische Aufgabenbereiche eines Forschungsinstituts kennen und werden in die täglichen Arbeitsabläufe eingebunden.

 

Dazu gehören:

  • Büroprozesse anwenden
  • Geschäftsprozesse aufbereiten
  • Kaufmännische Abläufe
  • Assistenz

     

 

Was Sie mitbringen

  • ​​​​​Sie befinden sich derzeit in einer Umschulung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • Zuverlässigkeit

  • eine sorgfältige Arbeitsweise

  • Kenntnisse in Microsoft Office Programmen

 

Was Sie erwarten können

  • Praxisorientiertes Praktikum

  • Fundierte Einarbeitung

  • Eigenständiges Arbeiten in unterschiedlichen Aufgabenbereichen

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Persönliche, individuelle und umfassende Betreuung während des Praktikums mit festen Ansprechpartnern

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an Frau Ricarda Döring.

Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Bioressourcen 

www.ime.fraunhofer.de 


Kennziffer: 47603                Bewerbungsfrist: 31.12.2022