GRUPPENLEITER*IN - DATENFORMAT UND DATENSICHERHEIT IN DER ADDITIVEN FERTIGUNG
Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien in Hamburg zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen. Entwickeln auch Sie zusammen mit Industrie und öffentlichen Einrichtungen die Additive Fertigung der Zukunft. Zur Verstärkung in der Abteilung »Virtualisierung« suchen wir eine*n Gruppenleiter*in „Datenformat und Datensicherheit“. In dieser Führungsposition haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem innovativen Team die Digitalisierung der Additiven Fertigung voranzubringen und ein integriertes Datenformat zu entwickeln, welches die verschiedenen Zustände vom Entwurf, über den 3D-Druck bis hin zur Nachbereitung und Qualitätskontrolle effizient verknüpft. Ziel ist es aktuelle Konvertierungshürden abzubauen, die Daten für End-2-End Prozessoptimierungen nutzbar zu machen und den sicheren Austausch zu ermöglichen. Ihre Gruppe ist eingebettet in eine Wachstumsstrategie des Fraunhofer IAPT inkl. Neubau und der Gründung eines AM Hubs in Hamburg mit überregionaler Strahlkraft. Hieraus ergeben sich vielfältige Gestaltungsspielräume und zukünftige persönliche Entwicklungsperspektiven.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Frank Beckmann
Telefon: +49 40 484010 -620
Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT
Kennziffer: 63718 Bewerbungsfrist: