Initiativbewerbung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg Bergedorf zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Science, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen.
In unseren drei Abteilungen »Virtualisierung«, »Prozesskettenautomatisierung« und »Prozessqualifizierung« arbeiten wir an unserer Mission, die additive Produktion zu industrialisieren und dadurch die Produkte der Zukunft ressourcen- und energieeffizient zu gestalten. Werde Teil des #IAPTeams und entwickle zusammen mit Industrie und öffentlichen Einrichtungen die Additive Produktion der Zukunft!
Um die Chancen Deiner lnitiativbewerbung zu erhöhen, bitten wir Dich, möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen einzureichen. Bitte reiche Deine Unterlagen ausschließlich über unser Recruiting-Portal ein und gib den Bereich an, für den Du Dich initiativ bewerben möchtest.
Was Du bei uns tust
Projektbearbeitung und -leitung von Forschungs- und Industrieprojekten Akquise von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und industriellen Entwicklungsprojekten Präsentation der FuE-Aktivitäten auf Konferenzen, in Gremien, Ausschüssen sowie bei Projektpartner*innen Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Konferenzen Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften, Bachelor- und/oder Masterarbeiten
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Um die Chancen Ihrer lnitiativbewerbung zu erhöhen, bitten wir Sie, möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen einzureichen. Bitte geben Sie unbedingt auch den Bereich an, für den Sie sich initiativ bewerben möchten.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position richtest Du gerne an: personal@iapt.fraunhofer.de
Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT
Kennziffer: 31388 Bewerbungsfrist: