STUDENTISCHE HILFSKRAFT IM BEREICH 3D-ELEKTRONIK - ADDITIVE FERTIGUNG
Im AME-Center am IAPT arbeitet das Team Mesmeronic darauf zu, aus der Fraunhofer-Gruppe heraus ein Start-Up zu gründen. Das Produkt des Start-Ups werden additiv gefertigte 3D-Schaltungsträger sein. Im Team sind vier wissenschaftliche Mitarbeitende und vier studentische Hilfskräfte vorgesehen. Das dazu gehörige Projekt läuft ab April 2022 1,5 Jahre und die Ausgründung erfolgt voraussichtlich im Oktober 2023. Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die uns bei der Produktion mit dem SLS-Verfahren unterstützt .
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Tel.: + 49 (0) 40 484 010 632
Georg Cerwenka
Fraunhofer-Institut für Additive Produktionstechnologien IAPT
Kennziffer: 61377 Bewerbungsfrist: