Ort:  Hamburg
Datum:  14.07.2025

Studentische Hilfskraft - Projektassistenz

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft. In praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten unterstützen wir private und öffentliche Auftraggeber aus den Bereichen Hafen, Terminal, Schifffahrt und Logistikdienstleistung bei der Initiierung und Realisierung von Innovationen. Dazu entwickelt und optimiert das Fraunhofer CML Prozesse und Systeme entlang der maritimen Supply Chain.
Die Abteilung „Ship and Information Management“ des Fraunhofer CML bietet Dir die Möglichkeit der Mitarbeit an innovativen Industrie- und Forschungsprojekten in der maritimen Logistik und Seeschifffahrt. Modernes maritimes Informationsmanagement an Bord und an Land bietet erhebliche Effizienz- und Wirtschaftlichkeitspotenziale. Um diese zu erschließen, entwickelt, pilotiert und implementiert die Abteilung "Ship and Information Management" maßgeschneiderte Lösungen für Arbeits- und Entscheidungsunterstützungssysteme in den Bereichen Schiffseffizienz und -sicherheit, Verkehrssteuerung, Automatisierung, Flotten- und Reisemanagement und Cybersicherheit. Die entwickelten Konzepte und Lösungen in diesem Bereich werden mit modernster Laborinfrastruktur für Schiffsführungs-, Kommunikations- und Navigationssysteme unter realen Bedingungen getestet und validiert.

 

Was Sie bei uns tun

  • Selbstständige Recherche zu maritimen Fragestellungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Big Data für die Verkehrssteuerung und Serviceberichterstellung
  • Analyse und Aufbereitung der gesammelten Informationen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Workshops mit Praxispartnern
  • Unterstützung bei der Überprüfung von Forschungshypothesen in innovativen Forschungsprojekten und
  • Erstellung von Präsentationsdokumenten und Protokollen

 

Was Sie mitbringen

  • Laufendes Bachelor-/Masterstudium in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Nautik, Logistik, Kommunikationswissenschaften, Geisteswissenschaften oder vergleichbar mit einer Mindestrestlaufzeit von 12 Monaten
  • Interesse an qualitativer und quantitativer Recherche
  • Offenheit und Bereitschaft, sich in maritime und logistische Themengebiete einzuarbeiten
  • Selbstständiges, ergebnisorientiertes und systematisches Arbeiten
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse und
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten

 

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit an weiteren innovativen Themen in einem motivierten Team
  • Aktives Gestalten der Themen und Mitwirkung am Projektgeschäft
  • Auf Wunsch Möglichkeit zum Aufbau weiterer Kompetenzen in Bereich Data Science, Machine Learning oder Natural Language Processing
  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Flexible, mit dem Studienrhythmus harmonisierende Arbeitszeitgestaltung

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-18 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Christoph Martius, M.Sc. 
Tel: +49 40 2716461 -1406
christoph.martius@cml.fraunhofer.de 

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewer-bungsformular.

Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen 

www.cml.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80392                Bewerbungsfrist: 31.07.2025

 


Stellensegment: Supply Chain, Supply, Operations