Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft - Hardware Entwicklung für unbemannte Wasserfahrzeuge
Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist eine von über 80 Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft. In praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten unterstützt das Fraunhofer CML private und öffentliche Auftraggeber aus den Bereichen Hafen, Terminal, Schifffahrt und Logistikdienstleistung bei der Initiierung und Realisierung von Innovationen. Dazu entwickelt und optimiert das Fraunhofer CML Prozesse und Systeme entlang der maritimen Supply Chain.
Die Abteilung „Sea Traffic and Nautical Solutions“ bietet wir die Möglichkeit der Mitarbeit an interessanten Industrie- und Forschungsprojekten. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Teams „Marine Technologien und Bionik“ liegen in der Konzipierung nachhaltiger maritimer Technologien, Bionischer Lösungen, Umweltsensorik und Robotischer Assistenzsysteme. In dem Projekt SeaClear 2.0 entwickelt das CML gemeinsam mit Projektpartnern eine Roboterlösung, die autonom Unterwasserabfälle entfernt. Hierfür suchen wir Unterstützung bei der Weiterentwicklung des ROS-basierten Software-Stacks und Integration neuer Algorithmen für die autonome Navigation.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-20 Stunden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: E-Mail: cosmin.delea@cml.fraunhofer.de Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.
Herr Cosmin Delea
Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen
Kennziffer: 79484 Bewerbungsfrist: 16.05.2025
Stellensegment:
Supply Chain, Supply, Operations