Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Leitungsperspektive - Bio- und Umweltanalytik
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik. Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«. Bio- und Umweltanalytik ist Ihr Thema? In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, anspruchsvolle wissenschaftliche Projekte zu leiten und gleichzeitig die strategische Weiterentwicklung des Bereichs aktiv voranzutreiben. Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit als "Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Leitungsperspektive" in der Abteilung »Bio- und Umweltanalytik« an unserem Standort in Hannover an.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne: Dr. Sven Schuchardt Abteilungsleiter Bio- und Umweltanalytik Telefon +49 511 5350-218 Katharina Blümlein, Ph.D Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bio- und Umweltanalytik Telefon +49 511 5350-213
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
Kennziffer: 78242 Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Stellensegment:
Biochemistry, Science