Ort:  Heilbronn
Datum:  04.11.2025

Werde Teil unseres innovativen Teams: Studentische Unterstützung im Bereich »KODIS« gesucht!

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Tauche ein in die inspirierende Welt des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Unser engagiertes Team im Bereich kognitive Dienstleistungssysteme »KODIS« sucht ab Januar 2026 motivierte studentische Unterstützung, die uns bei vielfältigen Aufgaben tatkräftig zur Seite steht.

 

»KODIS«  ist der Motor für die Positionierung Heilbronns als Wissens- und Innovationsstadt. Hier fördern wir die Transformation der Region zu einem Zentrum für Zukunftstechnologien, entwickeln innovative Lösungen im Bereich künstliche Intelligenz und gestalten aktiv eine zukunftsorientierte Forschungslandschaft.

 

Werde Teil eines dynamischen Teams, das mit Leidenschaft und Kreativität an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien arbeitet! Hier hast du die Gelegenheit, deine Fähigkeiten einzubringen und einen echten Unterschied zu machen!

 

Was Du bei uns tust

Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:

  • Durchführung von Datenauswertungen und Aufbereitung der Ergebnisse unter Verwendung unserer Tools
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Betreuung von Workshops, Meetings und Veranstaltungen
  • Recherche zu effektiven Methoden der Dokumentation von Daten
  • Projektunterstützung und Hilfe bei laufenden Forschungsprojekten 

 

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaft oder einem verwandten Bereich und bereit, Dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden
  • Deine hervorragenden Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse ermöglichen es Dir, klar und effektiv zu kommunizieren – sowohl im Team als auch mit externen Partner*innen
  • Du hast eine Leidenschaft für digitale Innovationen und bist motiviert, Dich intensiv mit aktuellen Forschungsthemen auseinanderzusetzen
  • Mit einer proaktiven und eigenverantwortlichen Einstellung gehst Du Aufgaben und Projekte an und entwickelst kreative Lösungen
  • Du schätzt Teamarbeit und den Austausch mit anderen, um gemeinsam beeindruckende Ergebnisse zu erzielen
  • Du bist bereit, regelmäßig im Büro in Heilbronn präsent zu sein und Teil eines dynamischen Teams zu werden 

 

Was Du erwarten kannst

Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:

  • Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
  • Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
  • Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
  • Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Transparente und faire Vergütung
  • Anbindung an unser Studierendennetzwerk
  • Sportangebote der Universität Stuttgart

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

  • Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Sabine Elsner
Telefon +49 151 25880514

 

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO 

www.iao.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81982                Bewerbungsfrist: 31.12.2025