Ort:  Ilmenau
Datum:  25.01.2025

Initiativbewerbung als Praktikant*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Institut mit Hauptsitz in Ilmenau ist international anerkannt für seine Expertise in den Bereichen angewandte Elektroakustik und Audiotechnik, Signalanalyse und Maschinelles Lernen sowie Datenschutz und Datensicherheit. Am Hauptsitz, auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau, arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Technologien für die robuste, vertrauenswürdige KI-basierte Analyse und Klassifizierung von Audio- und Videodaten. Diese Technologien kommen unter anderem zur Überwachung industrieller Fertigungsprozesse, aber auch beim Verkehrsmonitoring oder im Medienkontext zum Einsatz, beispielsweise wenn es um automatische Verschlagwortung oder die Erkennung von Audiomanipulationen geht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Algorithmen für die Bereiche Virtuelle Produktentwicklung, intelligente Aktor-Sensor-Systeme und Automotive Audio. Aktuell sind rund 120 Mitarbeitende am Fraunhofer IDMT in Ilmenau beschäftigt. 

 

Was du bei uns tust

 

Du möchtest das Team in Ilmenau mit Deinen Kompetenzen verstärken? Wir forschen derzeit an folgenden Themen und freuen uns über Unterstützung. Bitte gib in Deiner Bewerbung die Themen an, für welche Du Dich am meisten interessierst. 

 

  • Anhand von Geräuschen erkennen, ob Fehler in der Produktion auftreten (Algorithmen des maschinellen Lernens für akustisches Monitoring) 

  • Virtuelle Prototypen hörbar machen (Auralisation virtueller Produkte in verschiedenen akustischen Umgebungen) 

  • Raumfüllenden Klang auf jedem Sitzplatz erschaffen (3D-Audiotechnologien im Bereich Automotive) 

  • Kleine Lautsprecher mit großem Klang entwickeln (Intelligente Aktor-Sensor-Systeme) 

  • Ohrwürmer komponieren dank intelligenter Musikproduktion (robuste, KI-basierte Erkennung und Analyse von Musik- und Audiodaten) 

  • Gesichter analysieren und erkennen für Medien- und Sicherheitsanwendungen (KI-basierte Bild- und Videoanalyse)

  • Vertrauenswürdigkeit von Mediendaten und Medientechnologien gewährleisten (Forschung im Kontext von Medienforensik, Mediensicherheit, technischem Datenschutz sowie vertrauenswürdiger KI)

 

Was du mitbringst

 

Abhängig von Deiner angestrebten Position bringst Du entsprechende Qualifikationen mit. Bitte sende uns hierzu einen aussagekräftigen Lebenslauf und Referenzen zu. Bitte gib in Deiner Bewerbung außerdem an, ob Du ein freiwilliges Praktikum oder ein Pflichpraktikum absolvieren möchtest.

 

  • Motivation, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität 

  • eine ausgeprägte Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise 

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und das Interesse, Verantwortung zu übernehmen 

  • gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein überzeugendes Auftreten 

  • analytisches, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten 

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

 

Was du erwarten kannst

  • spannende marktnahe Themen mit komplexen Fragestellungen, für die es am Markt noch keine Lösungen gibt
  • renommierte Partner und Kunden, mit denen du im engen Austausch Technologien für eine nachhaltige Zukunft entwickelst
  • eine hervorragende technische Infrastruktur
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • ein tolerantes Miteinander mit einer offenen Feedback-Kultur
  • New Work, Diversity und Meinungsvielfalt sind gelebte Bestandteile unserer Unternehmenskultur
  • eine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt
  • attraktive Sparangebote bei zahlreichen Unternehmenspartnern im Rahmen der Fraunhofer-Corporate-Benefits 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zum Bewerbungsverfahren:

Katrin Pursche

Tel.: +49 3677 467-312

katrin.pursche@idmt.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT 

www.idmt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 24983                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Automotive