Ort:  Ilmenau
Datum:  18.11.2025

Studentische Hilfskraft technische Unterstützung / Systementwicklung im Labor (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Auch wir als Fraunhofer IOSB-AST setzen mit unserer Forschung Maßstäbe: Für eine erfolgreiche und sichere Energiewende. Für resiliente Wassersysteme. Für zukunftsweisende autonom fahrende Systeme. Für innovative Desinfektionslösung. Kurzum: Spitzentechnologie für komplexe Systeme.

Gestalte mit uns diese Zukunft und werde Teil unseres interdisziplinären Teams.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

 

Studentische Hilfskraft (HiWi) für technische Unterstützung und Systementwicklung im Labor (all genders)

 

Du möchtest mehr über die aktuellen Forschungsthemen Deiner zukünftigen Kolleginnen und Kollegen erfahren? Dann klicke hier: https://www.iosb-ast.fraunhofer.de/de/abteilungen/kognitive-energiesysteme.html

 

 

Hier sorgst Du für Veränderung

  • Unterstützung beim Betrieb und der Weiterentwicklung technischer Versuchsanlagen im Laborumfeld
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Versuchsständen und Prozessen im Energiebereich
  • Unterstützung bei der Instandhaltung, Kalibrierung und Dokumentation technischer Systeme
  • Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu energie- und prozesstechnischen Fragestellungen

 

Hiermit bringst Du Dich ein

  • Interesse an technischen Systemen, Mess- und Regeltechnik sowie energietechnischen Prozessen
  • Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Grundverständnis technischer Zusammenhänge (z. B. durch Studium in Ingenieurwissenschaften, Informatik, o.Ä.)
  • Bereitschaft, sich in neue technische Themen und Anlagen einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit und Interesse an angewandter Forschung

 

Was wir für Dich bereithalten

  • Forschung und Anwendung vereint: Auf Augenhöhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft wissenschaftlich exzellent.
  • Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur. Freiraum für Kreativität & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft.
  • Flexibilität leben: New Work im HomeOffice oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, Flexibel eben.
  • Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international. Gemeinsam mit über 30.000 Mitarbeitenden.
  • Karrierepfade kreieren: Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community und Möglichkeit zur Promotion.
  • Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Bio-Kantine.
  • Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau!

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15-20 Stunden. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht. 

 

 

Bei Fragen wende dich gerne an:

Stephan Ruhe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Stephan.Ruhe@iosb-ast.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB 

www.iosb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81790                Bewerbungsfrist: 31.12.2025

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology