Ort:  Duisburg
Datum:  02.09.2023

Informatiker*in System- und Netzwerkadministration

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft erforscht und fertigt das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS anwendungsspezifische mikroelektronische Lösungen mit einem Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren.  

 

Was Sie bei uns tun

In unserer IT-Gruppe sind Sie verantwortlich für die Planung, Installation, Administration und Verbesserung der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Hard- und Software. Zusätzlich gehören der First-Level-Support und das Mitwirken im Bereich der Informationssicherheit zu Ihren Aufgaben.

Konkret übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:

 

  • Konfiguration von Linux- und Windows-Servern im lokalen Netzwerk
  • Auswahl, Implementierung und Konfiguration neuer IT-Lösungen
  • Management von IT-Projekten
  • IT-Support bei Hardware (Rollout, Konfiguration und Störungsbeseitigung bei PCs, Notebooks, IP-Telefonen und Druckern) sowie Software (Installation und Konfiguration von Applikationen unter Microsoft Windows, automatisierte Software-Verteilung)
  • Umsetzung der zentralen Vorgaben der Informationssicherheit
  • Erstellung von Dokumentationen (Systembeschreibungen, Bedienungshandbüchern, Onlinehilfen)

 

Es besteht die Perspektive kurzfristig die Leitung der Gruppe zu übernehmen.

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie erste einschlägige Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Administration gängiger Netzwerke (Netzwerkkomponenten, Dienste, Sicherheit) auf Linux- und Windows-Servern (inkl. Exchange)
  • Möglichst Know-how in Visualisierungstechnologien, Skriptsprachen und relationalen Datenbanksystemen 
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung

 

Was Sie erwarten können

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Möglichkeiten, den Arbeitsbereich selbst zu gestalten und eigene Ideen einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
 
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Frau Anja Schwarzkopf
Telefon +49 203 3783-2913

personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS 

www.ims.fraunhofer.de 


Kennziffer: 5927                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Linux, Technology