Ort:  Jena
Datum:  10.05.2023

Mitarbeiter*in Interne Kommunikation & Intranet (IOF-2023-38)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

 

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.

 

Für die Abteilung »Strategie, Organisation und Kommunikation« suchen wir Sie als Mitarbeiter*in Interne Kommunikation & Intranet.

 

Was Sie bei uns tun

In dieser Position sind Sie für die Entwicklung einer modernen Informationsplattform für die interne Kommunikation des Fraunhofer IOF verantwortlich. Sie implementieren eigenständig Anwender-Tools, die die Zusammenarbeit der vielfältigen Abteilungen am Institut weiter verbessern und die aktive Teilhabe der Mitarbeitenden fördern. Gemeinsam im Team etablieren und verankern Sie zudem neue Kanäle für die interne Kommunikation und bespielen diese fortlaufend mit Inhalten. Außerdem unterstützen Sie das Marketing bei der Produktion und Gestaltung von hochwertigen Foto-, Video- und Audiomedien sowie weiteren Marketingmaterialien für die interne und externe Kommunikation des Fraunhofer IOF.

 

Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten: 

 

Technische Aufgaben:

  • Erstellung einer neuen Intranet-Plattform auf Basis von Microsoft SharePoint
  • Entwicklung von Plugins und Tools inkl. notwendiger Tests
  • Sicherstellung der Systemkompatibilität mit weiteren Institutsplattformen
  • Unterstützung bei der Produktion von Foto-, Video-, Audio- und Onlinemedien

Kommunikative Aufgaben:

  • Kontinuierliche Abstimmung mit dem Projektteam und allen relevanten Stakeholdern
  • Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitenden-Schulungen für das neue Informationssystem
  • Erkennen und Umsetzen von Optimierungspotenzialen und Anpassungsbedarfen
  • Sammeln und Aufbereiten von Informationen für interne Kommunikationskanäle

Gestalterische Aufgaben:

  • Grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche der Plattform nach CI/CD-Standards der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Nachbearbeitung von Foto- und Videomaterialien für Präsentations- und Werbezwecke
  • Design von verschiedensten Druckerzeugnissen und Werbematerialien für die interne und externe Kommunikation 

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium der Medientechnik / Medienproduktion, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften oder eines ähnlichen Schwerpunktes
  • Erste Erfahrung in der Gestaltung und Pflege von Websites und/oder Content-Management-Systemen
  • Versierter Umgang mit Microsoft-Office sowie idealerweise mit Grafik- und Videoverarbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop, InDesign Illustrator und Premiere Pro
  • Sicherer Umgang mit professionellem Kamera- und Videoequipment ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Stark ausgeprägtes Bewusstsein für kreative und nutzerorientierte Website-Gestaltung
  • Hervorragendes Kommunikations- sowie strategisches Denkvermögen
  • Strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise 

 

 

Was Sie erwarten können

  • Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
  • Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
  • Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.  

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF 

www.iof.fraunhofer.de 


Kennziffer: 65627                Bewerbungsfrist: 07.06.2023

 


Stellensegment: Graphic Design, Sharepoint, Developer, Creative, Technology