Projektkoordinator*in & Wissenschaftskommunikator*in Photonische Quantentechnologien (IOF-2022-123)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Das Fraunhofer IOF ist Pionier in der angewandten Forschung zur Quantenphotonik und bietet innovative Lösungen für Wissenschaft und Industrie überall dort, wo Quantensysteme das Potenzial für revolutionäre Anwendungen haben.
Sie wollen an der Schnittstelle von Industrie, Forschung und Politik mit Deeptech-Start-ups und Großunternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten arbeiten und die Entwicklung von Quantentechnologien vorantreiben? Dann unterstützen Sie unser dynamisches Team an der Spitze der Quantenforschung und helfen Sie mit, die Quanten-Community und Industriepartner zu vernetzen, um ein leistungsstarkes Ökosystem zu etablieren.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Kennziffer: 61325 Bewerbungsfrist: 03.02.2023