Technische*r Mitarbeiter*in Fotolithografie (IOF-2023-51)
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung kundenspezifischer Lösungen und Prototypen. In der Arbeitsgruppe »Advanced Micro-optical Components« werden einzigartige hochpräzise mikrooptische Bauteile und Systeme mithilfe von fotolithografischen Prozessen realisiert, z.B. für miniaturisierte Beleuchtungs- und Sensorsysteme für Handhelds, Robotik und den Automobilbereich. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine*n technische*n Mitarbeiter*in zur Weiterentwicklung unseres innovativen Grauton-Fotolithografie-Tools sowie von waferbasierten Lithografie-Prozessen.
Was Sie bei uns tun
Schwerpunkte Ihrer Arbeit Ihr Arbeitsgebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Position ist zunächst auf 2Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Kennziffer: 66409 Bewerbungsfrist: 25.10.2023
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineering