EVENTMANAGER*IN
Das Fraunhofer IESE ist die erste Adresse in der angewandten Forschung im Bereich Software und Systems Engineering und zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Mit rund 250 Mitarbeiter*innen unterstützen wir Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, die die Digitale Transformation mit sich bringt. Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche digitale Ökosysteme. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir daher innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher digitaler Ökosysteme. Messen und Events sind dein Zuhause und du bist ein technikaffines Kommunikationstalent? Dann bewirb dich bei uns als EVENTMANAGER*IN! Du bist Teil unserer Abteilung Unternehmenskommunikation und Technologiemarketing (UKTM) in einem bunten und offenen Team, das gerne gemeinsam Projekte vorantreibt und sich über deine Verstärkung freut! Unterstütze und begleite unsere wissenschaftlichen Abteilungen bei (Fach-) Events und Messen, um unsere Forschung nach außen zu tragen und einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen. Du verantwortest die Konzeption und Durchführung analoger, digitaler und hybrider Eventformate und Messen. Dazu zählen gleichermaßen Formate, die extern stattfinden und solche, die in unseren Vortrags- oder Schulungsräumlichkeiten am Institut in Kaiserslautern oder im Fraunhofer-Forum in Berlin abgehalten werden.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Ansprechpartnerin Claudia Reis Unternehmenskommunikation und Technologiemarketing claudia.reis@iese.fraunhofer.de Personalabteilung
Petra Wulff
Tel.: +49 631 6800-2156
petra.wulff@iese.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Kennziffer: 63017 Bewerbungsfrist: 01.04.2023
Stellensegment:
Software Engineer, Engineer, CRM, Systems Engineer, Engineering, Technology