Ort:  Kaiserslautern
Datum:  22.05.2023

SAFETY ENGINEER*

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer IESE ist die erste Adresse in der angewandten Forschung im Bereich Software und Systems Engineering und zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Mit unseren rund 250 Mitarbeitenden unterstützen wir Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, die die Digitale Transformation und die Industrie 4.0 mit sich bringen. Mit unserem ganzheitlichen Software- und Systems-Engineering-Ansatz, in dem Kompetenzen zu Themen wie Architektur, Anforderungen, Prozesse, Daten, UX, Safety und Security essenziell sind, helfen wir, smarte Systeme für die Zukunft zu entwickeln, auf die man sich in jeder Hinsicht verlassen kann.

Als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Für das Gebiet »Qualitätssicherung eingebetteter Systeme« suchen wir zur Durchführung anspruchsvoller Forschungs- und Industrieprojekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!

 

Was Du bei uns tust

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter'in unterstützt du unser Safety-Engineering-Team. Gemeinsam mit deinem Team und führenden internationalen Experten arbeitest du in Industrie- und Forschungsprojekten an aktuellen Herausforderungen, was die Gewährleistung von Sicherheit (insbesondere Safety) angeht.

 

Ein Großteil der Projekte steht in Bezug zu Anwendungsfeldern, in denen immer umfassendere Vernetzung, verstärkte Nutzung von KI-Technologien und ein immer höherer Grad an Automatisierung (bis hin zur Autonomie) auf der Roadmap stehen, denn diese Eigenschaften lassen sich durch etablierte Safety-Ansätze nur schwer bis gar nicht adressieren. Beispiele für solche Anwendungsfelder sind Automotive (autonome Fahrzeuge und Car2X-Anwendungen), Nutzfahrzeuge (hochautomatisierte, autonome und kollaborierende Maschinen) oder auch Produktionsanlagen (Industrie 4.0). Ohne Gewährleistung von Sicherheit kann hier aus vielversprechenden Visionen keine Realität werden; entsprechend wird das Thema Safety Engineering in diesen Bereichen auf lange Sicht boomen. 

Parallel zur Projektarbeit hast du die Möglichkeit zur Promotion. Im Rahmen dessen, oder auch unabhängig davon, wirkst du an wissenschaftlichen Publikationen mit und besuchst internationale Konferenzen. Insgesamt kannst du über deine Arbeit im Bereich der angewandten Forschung bei Fraunhofer deine Kompetenzen, deine Persönlichkeit und dein Netzwerk in hohem Maße weiterentwickeln.

 

Was Du mitbringst

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master in Informatik) oder vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe, starke analytische Fähigkeiten, Kreativität, Initiative, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Sehr gute Kenntnisse in C++ oder Java
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Modellierungstechniken (z.B. UML, SysML)
  • Kenntnisse zum Thema Machine Learning

 

Was Du erwarten kannst

  • Du beschäftigst dich mit anspruchsvollen Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum in einem attraktiven, international geprägten und interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Wir arbeiten in spannenden Projekten mit unseren weltweit anerkannten Experten zusammen
  • Du erhälst einen modernen Arbeitsplatz und eine sehr gute IT-Infrastruktur in einem architektonisch sehr ansprechenden, modernen Gebäudekomplex
  • Wir bieten dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, die dich fit für die Zukunft machen
  • Fraunhofer bietet ein TALENTA-Programm für Wissenschaftlerinnen an
  • Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem heterogenen Team und innovativen Arbeitsumfeld
  • Flexibilität und Freiheit zur Umsetzung deiner innovativen Ideen
  • Work-Life-Balance durch beispielsweise flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Kinderbetreuung, Beratungsleistungen im Bereich Home- und Eldercare, etc.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 

 

Fachlicher Ansprechpartner
Dr. Daniel Schneider
Safety Engineering (SAF)

daniel.schneider@iese.fraunhofer.de

 

Personalabteilung
Petra Wulff
Tel.: +49 631 6800-2156
petra.wulff@iese.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE 

www.iese.fraunhofer.de 


Kennziffer: 60163                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Safety Engineer, Systems Engineer, Software Engineer, Engineer, Safety, Engineering, Service