Ort:  Kaiserslautern
Datum:  13.11.2025

STUDENTISCHE HILFSKRAFT FÜR DEN WINTERDIENST

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern ist die erste Adresse in der angewandten Forschung im Bereich Software und Systems Engineering und zählt zu den TOP-Arbeitgebern in Deutschland. Mit rund 200 Mitarbeiter*innen unterstützen wir Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, die die Digitale Transformation mit sich bringt. Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche digitale Ökosysteme. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir daher innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher digitaler Ökosysteme. 

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Winterdienst. 

 

Hier sorgst Du für Veränderung

  • Räumung von Schnee und Eis auf Gehwegen und Zufahrten des Institutsgeländes
  • Streudienst mit Hilfe unserer Räum- & Streumaschine zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit 
  • Kontrolle und Nachsorge bei winterlichen Witterungsverhältnissen 

 

Hiermit bringst Du Dich ein

  • Bereitschaft zu körperlicher Arbeit bei winterlichen Bedingungen 
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Eigenverantwortung 
  • Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen (insbesondere Weihnachten), je nach Wetterlage 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist bis zum 30.04.2026 befristet. 

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht. 

 

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE 

www.iese.fraunhofer.de 


Kennziffer: 82124                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Systems Engineer, Software Engineer, Engineer, Engineering