Ort:  Kaiserslautern
Datum:  29.08.2025

STUDENTISCHE HILFSKRAFT - IM BEREICH SOFTWAREENTWICKLUNG

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Denkst du an MORGEN? Dann starte deinen Job bei uns!

Wer im Bereich Software und Systems Engineering unterwegs ist, kommt an uns nicht vorbei. Also komm doch direkt zu uns! 

 

Das Fraunhofer IESE gehört  zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Mit unseren rund 250 Mitarbeitenden unterstützen wir Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, die die Digitale Transformation und die Industrie 4.0 mit sich bringen. Wir helfen unseren Partnern und Kunden beim Software-, Systems- und Innovation-Engineering, denn immer häufiger basieren Innovationen auf Software, die in allen Punkten verlässlich sein muss.

 

In dem Projekt Deutschland.Digital geht es um die (Weiter)-Entwicklung eines Marktplatzes für digitale Softwarelösungen und Services zur Daseinsvorsorge deutscher Kommunen. Dabei kommen verschiedenste Technologien zum Einsatz, unter anderem auch LLMs, die eine automatisierte Bewertung der Lösungen ermöglichen.

 

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung im Backend durch das Schreiben von Tests, Pflege der Datenbank-Skripts und Einbindung von E-Mails
  • Mitarbeit beim technischen Onboarding neuer Anbieter und Kommunen
  • Erstellen von Rundmails und Umfragen und deren Automatisierung
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung 

 

Was Du mitbringst

  • Studium der Informatik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrung mit Java, Spring (Boot) und Liquibase
  • Kenntnisse mit Postgres (oder vergleichbarer Technologie)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen 
  • Kreative Ideen, eigene Motivation und Interesse an neuen Technologien

 

Was Du erwarten kannst

  • Eigenverantwortung mit Rückhalt in kleinen, hilfsbereiten Teams und feste Ansprechpersonen 
  • Moderne Technologien (Spring Boot, OpenAPI/Swagger, Liquibase)
  • Flexible Arbeitszeiten - kompatibel mit Vorlesungen und Prüfungsphasen

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE 

www.iese.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81149                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Software Engineer, Systems Engineer, Engineer, Developer, Java, Engineering, Technology