Abschlussarbeit: Entwicklung einer vertrauenswürdigen Continuous-Integration-Infrastruktur
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB setzen wir neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse in technische Innovationen um und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Du willst Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung abläuft? Unsere Abteilung IAD beschäftigt sich im Rahmen des Kompetenzzentrums für angewandte Sicherheitstechnologie (KASTEL) mit der Entwicklung sicherer und datenschutzgerechter interaktiver Umgebungen. Zum Hintergrund der Abschlussarbeit: Continuous Integration (CI) erlaubt das regelmäßige, automatisierte Zusammenführen und Testen von Code in großen Softwareprojekten. Dafür werden Automatisierungstools wie etwa GitLab CI/CD oder Jenkins eingesetzt, die webbasierte Build- und Testumgebungen bereitstellen können. Besonders im Zusammenhang mit Continuous Delivery (CD) werden diese Buildserver jedoch auch zum Ziel für Angreifer, die bösartigen Code einschleusen möchten. Eine besondere Herausforderung beim Einsatz solcher Tools ist daher, die Integrität von Code und den erstellten Buildartefakten über die gesamte Continuous-Integration-Pipeline hinweg zu überwachen und zu schützen. Du hast Lust, Deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben? Dann bewirb Dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet Deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende Dich gerne an: Paul-Georg Wagner Telefon: 0721 6091-220
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 61501 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Java, Developer, Web Design, Technology, Creative