Masterarbeit im Bereich Deep Learning zur Krankheitserkennung im Weinbau
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Du hast Lust, die Digitalisierung der Landwirtschaft mitzugestalten? Du willst Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team aus Wissenschaftler*innen verschiedener Fachgebiete sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung im Bereich Smart Farming abläuft? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team, das sich mit Sichtprüfung von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten auseinandersetzt. Hier wird häufig mit hyperspektralen Kameras gearbeitet, also Kameras mit deutlich mehr als drei Spektralkanälen, die oftmals zusätzlich auch im für den Menschen nicht sichtbaren Spektralbereich messen. Die hohe spektrale Auflösung erlaubt Aufschlüsse über die chemische Zusammensetzung der Proben oder den Gesundheitszustand von Pflanzen. Da die bestehenden Deep Learning Frameworks fast ausschließlich auf monochrome oder dreifarbige Bilder ausgelegt sind, steht die Anwendung von Deep Learning für hyperspektrale Bilder noch am Anfang. Ziel der Masterarbeit ist es, bestehende Frameworks auf hyperspektrale Daten zu erweitern und auf einen Datensatz aus dem Weinbau anzuwenden.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende Dich gerne an: Dr.-Ing. Robin Gruna Telefon: +49 721 6091-263
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 62053 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Learning, Training, Human Resources, Education