Sachbearbeiter*in Projektcontrolling
Wir am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforschen und entwickeln neuartige bildgebende Verfahren und Sensorsysteme. Als eines der größten Fraunhofer-Institute verfügen wir über eine breite Expertise, von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI – für ganz unterschiedliche Anwendungsdomänen wie (autonome) Mobilität, industrielle Produktion und Qualitätskontrolle oder Verteidigung und Sicherheit. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, unsere Forschung in die Praxis umzusetzen. Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit erfolgt im Rahmen von Projekten - dazu gehören gleichermaßen Industrieprojekte, öffentlich finanzierte (Verbund-) Forschungsprojekte sowie aus Fraunhofer-Mitteln finanzierte Projekte der Vorlaufforschung. Um diese Projekte innerhalb unserer Abteilung Informationsmanagement und Leittechnik (ILT) zu planen, vorzubereiten und zu überwachen, benötigen wir ab sofort Verstärkung. Was bedeutet das konkret? Sie behalten als Ansprechperson für unsere Projektleitungen den Überblick über alle laufenden Projekte in unserer Abteilung. Durch Ihre kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung können Sie unsere Wissenschaftler*innen bei Fragen zur Kalkulation und Planung ihrer Projekte unterstützen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und ergreifen Sie die Chance, Teil unseres renommierten Forschungsinstituts zu werden!
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, aber langfristig geplant. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Dr.-Ing. Jürgen Moßgraber Abteilungsleiter „Informationsmanagement und Leittechnik“ Telefon: +49 721 6091-562
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 79122 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, ERP, SAP, Web Design, Creative, Technology