Senior Innovations- und Anwendungsexpert*in und Business Developer*in im Bereich „Advanced Sensing"
Technologien für morgen gestalten: das ist unsere Mission am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Wir erforschen, entwickeln und evaluieren neuartige Sichtsysteme und sorgen für den optimalen Einsatz und die Vernetzung von Sensoren mit dem Ziel, die entstehenden Datenströme zu verarbeiten und auszuwerten. So unterstützen wir Menschen bei der Entscheidungsfindung, der Prozessoptimierung und der intelligenten Steuerung autonomer Systeme. Wo Forschung auf Praxis trifft, beginnt Veränderung – seien Sie dabei!
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Abteilung Sichtprüfsysteme (SPR) sowie im Geschäftsfeld Advanced Sensing einen Senior Innovations- und Anwendungsexpert*in sowie Business Developer*in. Im Geschäftsfeld werden Technologien des Computational Imaging (u.a. Lichtfeldtechnologien, Compressed Sensing, Lensless Imaging) für Innovative Sichtprüflösungen erforscht und für insbesondere industrielle Lösungen umgesetzt. Zudem werden im Geschäftsfeld neue innovative optronische Komponenten sowie Laserquellen und Lasersysteme entwickelt.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Längle
Telefon: 0721-6091-212
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 78960 Bewerbungsfrist: 02.04.2025
Stellensegment:
Developer, Information Technology, Programmer, Technology