Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Geschäftsfeld Mobilität
Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft. Die Stelle ist im Competence Center Nachhaltigkeit und Infrastruktursysteme angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Was Du bei uns tust
Hintergrund: Das Geschäftsfeld Mobilität bearbeitet verschiedene Projekte zur Dekarbonisierung des Verkehrs, der grundlegenden Umstellung des Mobilitätssystems und des strukturellen Wandels in der Automobilindustrie. Im Rahmen der Projektarbeit entsteht regelmäßig Bedarf an vielfältiger Recherche- und Umsetzungsunterstützung. Dazu zählen zum Beispiel die Aktualisierung interner Datenbanken mit Zahlen zu Kfz-Absatzmärkten oder makroökonomischen Kennzahlen, die Erstellung von Übersichten zu aktuellen politischen Rahmenbedingungen der Verkehrswende, die Durchführung von Literaturrecherchen sowie die Analyse und grafische Aufbereitung von Daten. Eine Übersicht aktueller und abgeschlossener Projekte findet sich online unter: https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/nachhaltigkeit-infrastruktursysteme/projekte
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 20 bis 30 Stunden. Die Stelle wird vorerst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Anna Grimm
Tel. +49 721 6809-485
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Kennziffer: 17325 Bewerbungsfrist: 28.02.2023
Stellensegment:
Developer, Web Design, Creative, Technology