Werkstudent*in / HiWi im Bereich datenschutzgerechte Dokumentation in interaktiven Assistenzsystemen
Du willst Erfahrungen in einem professionellen Team sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung abläuft? Dann bist Du bei uns richtig! In der industriellen Montage werden zunehmend innovative Assistenzsysteme eingesetzt, die menschliche Werker bei der Durchführung von komplexen Montageschritten individuell anleiten und unterstützen können. Dazu werden Werker, Werkstücke und Werkzeuge multisensoriell erfasst und die anfallenden Daten zur Überwachung des aktuell durchgeführten Arbeitsschrittes genutzt. Bei sicherheitskritischen Arbeitsschritten möchte man aus diesen Sensordaten zusätzlich eine belastbare und möglichst lückenlose Dokumentation der durchgeführten Arbeiten erstellen, um bei Mängel- oder Garantiefällen die korrekte Montage nachweisen zu können. Dies kann beispielsweise durch die Aufzeichnung von Bild- und Videodaten geschehen. Dabei sind allerdings Datenschutzanforderungen zu berücksichtigen und die Persönlichkeitsrechte der erfassten Werker angemessen zu wahren. Für diesen Anwendungsfall hat das Fraunhofer IOSB ein videobasiertes Dokumentationssystem namens 4CRYPT entwickelt, das Bild- und Videoaufzeichnungen aus intelligenten Montageprozessen erfassen, verschlüsselt abspeichern und verwalten kann. Mittels asymmetrischer Kryptographie und flexibel einsetzbaren Authentifizierungsverfahren stellt 4CRYPT sicher, dass archivierte Videos nur unter Einhaltung des Vier-Augen-Prinzips (z.B. durch den Betriebsrat) wieder lesbar gemacht werden können. Auf diese Weise wird eine anlasslose Überwachung der beteiligten Werker durch den Arbeitgeber effektiv verhindert. Zur Weiterentwicklung des 4CRYPT-Systems suchen wir Deine Unterstützung!
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende Dich gerne an: Paul-Georg Wagner Telefon: 0721 6091-220
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 61204 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, Web Design, Creative, Technology