Ort:  Karlsruhe
Datum:  06.02.2025

Werkstudent*in Videoproduktion und Content Creation

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Du studierst Informatik und willst dein Können praktisch einsetzen? Du willst Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung abläuft? Dann bist du bei uns richtig!

 

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissen­schaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Wir suchen ab sofort Verstärkung für unsere Abteilung Human-AI Interaction (HAI), in der sich ein Team unter anderem mit interaktiven Multi-User Anwendungen in VR beschäftigt.

 

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.

 

 

Was Du bei uns tust

  • Konzeption, Erstellung und Schnitt von Werbevideos
  • Gestaltung und Nachbearbeitung von grafischen Inhalten für diverse Plattformen
  • Verfassen und Optimieren von Texten für unterschiedliche Kommunikationskanäle
  • Unterstützung bei kleineren Webdesign-Projekten
  • Aktive Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von Social Media Kampagnen

 

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH)
  • Du hast fundierte Kenntnisse im Videoschnitt, Grafikdesign und Texten
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Webdesign und kennst dich mit Social Media aus
  • Ein sicherer Umgang mit gängigen Tools (z. B. Adobe Premiere, After Effects, Photoshop etc.) ist von Vorteil
  • Kreativität, ein gutes Gespür für Trends und Teamgeist zeichnen dich aus
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Was Du erwarten kannst

  • Ideale Lage: Nur wenige Minuten Fußweg vom KIT-Campus Süd und sehr gute Anbindung an den ÖPNV.
  • Flexible Arbeitszeiten: Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen.
  • Attraktive Vergütung: Nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
  • Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort: In Absprache mit deiner Führungskraft.
  • Praxisnahe Projekte: Einen spannenden Einblick in unsere Arbeit zu interaktiven Multi-User Anwendungen in VR. 
  • Individuelle Betreuung und interdisziplinäres Team: Profitiere von unserer professionellen Begleitung und einem offenen, kommunikativen Austausch im Team.
  • Freiraum für Ideen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.
  • Option auf Abschlussarbeit: Nach Absprache hast du auch die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben. 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung.  Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Bei Fragen wende dich gerne an:

Dr.-Ing. Florian van de Camp

Telefon: +49 721 6091-421

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB 

www.iosb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78275                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Graphic Design, Creative