Werkstudent*in zum Thema „Datenintermediäre in der Produktion"
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB setzen wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in technische Innovationen um und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten.
Aktuell haben die BMWK-Förderprojekte der Manufacturing-X-Initiative die Arbeit aufgenommen. Es ist zu erwarten, dass sich durch die dort konzipierten und prototypisch zu realisierenden Datenökosysteme neue Rollen ergeben, z.B. Datenvermittler / Datentreuhänder / Dienstleister, die Daten für KMUs aus deren Maschinen und Komponenten im Feld sammeln, aufbereiten, auswerten und datenbasierte Dienste bereitstellen, sodass KMUs entweder eigene datenbasierte Dienstleistungen anbieten oder die Ergebnisse der Datenintermediäre für Produktverbesserungen o.ä. nutzen können. Du unterstützt uns dabei, die aktuellen Geschäftsmodelle von Datenintermediären zu überprüfen und dann ein eigenes Geschäftsmodell eines Datenintermediärs für Produktionsunternehmen und deren Ausrüster zu entwickeln.
Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden!
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende dich gerne an: Telefon: +49 721 6091-477 olaf.sauer@iosb.fraunhofer.de
Dr. Olaf Sauer
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 78353 Bewerbungsfrist: