Wissenschaftler*in im Bereich Maschinensehen (in Teilzeit 50 %)
Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme, die den Menschen bei der Wahrnehmung seiner Umwelt und der Interaktion unterstützen. Unsere Expertise erstreckt sich von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI - für ganz unterschiedliche Anwendungsdomänen wie (autonome) Mobilität, industrielle Produktion und Qualitätskontrolle oder Verteidigung und Sicherheit.
In unserer Abteilung Human-AI Interaction (HAI) dreht sich hierbei alles um die Interaktion von Menschen mit KI-gestützten Systemen – und das in vielen verschiedenen Anwendungsfeldern. Unser Forschungsziel ist es, KI-Systeme intuitiv, transparent und nützlich zu gestalten. Damit Menschen und KI-Systeme auf Augenhöhe zusammenarbeiten, müssen die Systeme intelligent werden, intuitiv bedienbar sein und die Nutzerabsicht verstehen lernen. Wir erforschen hierzu Technologien und bauen in Förderprojekten und Aufträgen aus der Industrie Systeme, in denen diese Technologien zum Einsatz kommen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende dich gerne an: Dr.-Ing Michael Voit Abteilungsleiter Human-AI Interaction Telefon: +49 721 6091-449
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 78431 Bewerbungsfrist: 01.03.2025
Stellensegment:
Neurology, Healthcare