Ort:  Kassel
Datum:  23.05.2023

E-world energy & water 2023 - Wissenschaftliche Hilfskraft / Abschlussarbeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Sie sind ein Teil der E-world energy & water 2023 und haben großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns und unseren Wissenschaftler*innen im Bereich der Forschung? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung ab dem 23. Mai 2023 auf diese Position, welche sich exklusiv an die Besuchenden der E-world energy & water 2023 richtet.

 

Unter dem Motto »Energiewende gestalten« forschen wir im Fraunhofer IEE für die Transformation der Energiesysteme – national wie international.

 

Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 38 Mio. Euro Erträge pro Jahr.

 

Was Sie mitbringen

  • Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Regelungstechnik, Elektrochemie, Verfahrenstechnik, Mathematik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
  • Interesse an erneuerbaren Energien und dem Gelingen der Energiewende
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft, Kundenorientierung
  • Leidenschaft und Begeisterung zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse im Bereich der Programmiersprachen wie Python, MATLAB u.w. sind wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Was Sie erwarten können

Wir setzen auf innovative Lösungen und konzipieren völlig neuartige Produkte. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft der Energiewende mitgestalten. Profitieren Sie zudem von weiteren Angeboten:

  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen der Forschung und Industriepartnern aus aller Welt
  • Individuelle und vertraute Betreuung Ihrer Abschlussarbeit durch erfahrene Wissenschaftler*innen
  • Ein persönliches Arbeitsumfeld mit interessenspezifischer Weiterqualifizierung bereits als studentische Hilfskraft
  • Ausgezeichnete Vorbereitung für Ihren beruflichen Einstieg als Wissenschaftler*in
  • Flexible Arbeitszeiten und individuelle Unterstützung während Ihres Studiums sowie der Option der remote-Arbeit
  • Spannende Einblicke in die Arbeit eines führenden Forschungsinstituts
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Impulse von Anfang an einzubringen

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die monatliche Arbeitszeit liegt zwischen 40-80 Stunden. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ab dem 23. Mai 2023 online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

Tamara Pietrzok

Tel.: +49 (0) 561 7294-1714

 

Sarah Gühna

Tel.: +49 (0) 151/ 67490226

 

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE 

www.iee.fraunhofer.de 


Kennziffer: 64368                Bewerbungsfrist: 30.06.2023


Stellensegment: Architecture, Energy, Engineering