Gruppenleitung im Bereich Netzplanung und Netzbetrieb für Anwendungen im Bereich Netzautomatisierung
Was Sie bei uns tun
Sie verantworten als Gruppenleiter*in den Aufbau und die spätere Führung einer neuen Gruppe im Themengebiet Netzautomatisierung. Dieses wird in enger Kooperation mit der TU Dortmund stattfinden. Sie sind hierbei verantwortlich für die Ausgestaltung und Entwicklung einer neuen Forschungsgruppe, die sich aus bereits bestehenden Projekten und Mitarbeitenden zusammensetzt. Des Weiteren erarbeitet Ihre Gruppe innovative Methoden zur Automatisierung von elektrischen Netzen in Mittel- und Niederspannung. Hierbei sollen u.a. Methoden aus den Bereichen Optimierung, Regelung sowie Zustandsbestimmung zur automatisierten Entscheidungsfindung und autonomen Koordinierung von Netzflexibilitäten betrachtet und genutzt werden. Des Weiteren soll vorhandene Laborinfrastruktur zur experimentellen Untersuchung von Automatisierungskonzepten ausgebaut und eingesetzt werden.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Matthias Lenz
Telefon: +49 561 7294-209
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Kennziffer: 6883 Bewerbungsfrist: 30.06.2022