Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
MA "Analyse, Modellierung und optimale Platzierung von FACTS Elementen"
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Was Sie mitbringen
Studium der Elektrotechnik, Informatik (oder fachverwandt) möglichst mit Schwerpunkt oder Bezug zur elektrischen Energietechnik
Kenntnisse im Bereich der Netzberechnung und Simulation sowie Modellierung z. B. in DIgSILENT PowerFactory, MATLAB/Matpower, Python/pandapower sind von Vorteil
Erste Erfahrungen im Bereich der Optimierung z. B. in AMPL oder GAMS runden die Eignung ab
Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen wird vorausgesetzt
Auf selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch wird hoher Wert gelegt
Was Sie erwarten können
Hintergrund:
Vor dem Hintergrund des sich wandelnden Elektroenergiesystems stellt sich insbesondere die Frage nach der Sicherheit und der Zuverlässigkeit der Versorgung. Neben der räumlichen Verlagerung zeigt sich des Weiteren eine stärkere Volatilität, insbesondere durch erneuerbare Erzeugungsanlagen. Dies hat eine Veränderung der Transport- und Versorgungsaufgabe des Elektroenergiesystems zur Folge. Um den Transport von Energie sowie die Versorgung der Verbraucher auch in Zukunft sicherzustellen, ist eine Veränderung des Energieversorgungssystems respektive des Übertragungsnetzes zwingend erforderlich. Im Kontext der Netzplanung ergeben sich verschiedene Freiheitsgrade, welche unter anderem die Platzierung von FACTS (Flexible AC Transmission Systems) beinhalten, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des deutschen Übertragungsnetzes zu gewährleisten.
Aufgabenstellung:
Im Zuge der Abschlussarbeit sollen zum einen die Einflüsse unterschiedlicher FACTS Elemente im Rahmen der Leistungsflussberechnung modelliert werden. Zum anderen soll eine Methodik zur optimalen Platzierung dieser FACTS Elemente entwickelt werden. Hierzu wird schwerpunktmäßig auf ein am Fraunhofer IEE entwickeltes Framework zur mathematischen Optimierung in der Umgebung AMPL zurückgegriffen. Dieses soll hinsichtlich verschiedener Fragestellungen in Netzplanung und -betrieb weiterentwickelt und angewendet werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Yannic Harms
Tel.: +49 561 7294 455
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
"route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
"careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
"JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
"Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren. Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
AddThis ist ein Widget, das es Ihnen ermöglicht, Stellen im Web auf verschiedenen Plattformen zu teilen. Wenn Sie die AddThis-Cookies ablehnen, können Sie dieses Widget nicht anzeigen und nicht nutzen. Betroffenenrecht Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen