Praktikum im Bereich elektrischer Maschinen
Der Einsatz elektrischer Maschinen erstreckt sich über ein sehr weites Einsatzspektrum. Von Generatoren in Windkraftanlagen bis hin zu Werkzeugmaschinen. Elektrische Maschinen sind nicht wegzudenken. Angesichts des Klimawandels und des wachsenden Energiebedarfs steht die Forschung vor neuen Herausforderungen. Das Fraunhofer IEE forscht in verschiedenen Bereichen der elektrischen Maschinen. Dazu gehört auch die Forschung an neuartigen Generatorkonzepten mit denen höhere Leistungsdichten gegenüber herkömmlichen Generatorkonzepten ermöglicht werden sollen.
Was Sie bei uns tun
Im Rahmen eines Praktikums bietet sich Ihnen die Möglichkeit, in verschiedenen Aspekten der elektrischen Maschinen zu arbeiten und einen Beitrag in der Forschung zu leisten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Einarbeitung in das Themengebiet der elektrischen Maschinen. Je nach Themenwahl werden Ihre Aufgaben variieren. Diese reichen vom Entwurf elektrischer Maschinen bis hin zur Untersuchungen von Kurzschlusskräften. Die Erstellung von Skripten zur Analyse von Untersuchungen können ebenfalls zu den Aufgaben gehören.
Aufgabenstellung:
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Ibrahim Merthan Güngör Tel.: +49 (0) 561 7294-3444
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Kennziffer: 62067 Bewerbungsfrist: 31.10.2023